Die Prüfstelle für Strahlenschutz GbR Sachsen ist aus der Prüfstelle von Dr. Rosenkranz im Februar 2018 erblüht.
Die Sachverständigen Beatrice & Daniel Herrmann wurden seit 2016 von Dr. Rosenkranz persönlich in die Sachverständigentätigkeit eingearbeitet und
schlussendlich behördlich bestimmt. Seither prüft die PfS alle Röntgeneinrichtungen und Störstrahler, wie zum Beispiel sämtliche Anlagen in der Röntgendiagnostik, digitale Mammographiegeräte, Röntgentherapien sowie technische Röntgeneinrichtungen. Weiterhin prüft die PfS Anlagen zur erzeugung ionisierender Strahlung (D1) sowie Bestahlungsvorrichtungen (D2) im medizinischen Bereich sowie Geräte für die Gammaradiographie (E4).
Dichtheitsprüfungen an umschlossenen radioaktiven Stoffen (F) werden ebenso durchgeführt und analysiert.
Mit der Unterstützung des Sachverständigenbüro John aus Kassel haben sich die Sachverständigen Beatrice und Daniel Herrmann weiterqualifiziert.
Seit Januar 2020 ist die PfS zusätzlich behördlich bestimmt zur Durchführung der Sachverständigenprüfung an technischen Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung (E1) und auch an Anlagen, die einer Errichtungsgenehmigung bedürfen (E2) sowie an Bestrahlungsvorrichtungen mit radioaktiven Quellen (E3). Des Weiteren wurden die Sachverständigen der PfS durch das Ehepaar John intensiv sowie umfangreich in die gutachterliche Tätigkeit eingewiesen.
Frau Beatrice Herrmann hat nach Ihren Bachelorabschluss als Medizintechnikerin in der Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Leipzig als wissenschaftliche Mitarbeiterin Erfahrungen im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen im Radionuklidlabor und auf der Radiojodstation gesammelt. Während ihres Master-Studiums zum Medizinphysikexperten hat Sie in der Nuklearmedizin, Strahlentherapie sowie Radiologie praktiziert.
Nach Abschluss ihres Studiums (M.Sc.) arbeitet Sie als stellv. leitende Medizinphysikexpertin (MPE) in der Strahlentherapie. Hierbei war die
Bestrahlungsplanung, Qualitätssicherung am Linearbeschleuniger sowie Dosimetrie Kern ihrer Aufgaben. Durch ihr Fachwissen therapieseits und der nun neu dazugewonnenen Sicht des SV führt dies zur perfekten Mischung eines verantwortungsvollen und sicheren Prüfers.
Herr Daniel Herrmann praktizierte während seines Studiums sowohl in Forschungszentren für PET als auch in der Medizintechnik tätigen Unternehmen. Nach seinem Abschluss als Dipl.-Ing. begann er seine Tätigkeit im Krankenhaus als Ingenieur für Medizintechnik.
Hier wurde er über 10 Jahre mit sämtlichen Strukturen eines Krankenhauses vertraut hat ein demnach geschärftes Bewusstsein für deren
Abläufe und Verantwortungen. Eigenständige Reparaturen und stets die Einhaltung des MPG und der MPBetreibV sowie die Terminkontrollen nach dem Eichgesetz sind daher prägend und fundiert beachtet worden.
Themengebiete wie Hygiene, Datenschutz, Brandschutz uvm. sind durch den beruflichen Werdegang beider im Bereich der Humanmedizin ausgeprägt.
Uns selbst ist es ein besonderes Anliegen stets zielorientiert und zuvorkommend die Termine der notwendigen Prüfungen und Beratungen besten Gewissens nach dem Stand der Technik und Gesetz durchzuführen.
Hierbei haben wir das große Glück und die Ehre auf die Fachkompetenz von Herrn Dr. Rosenkranz sowie dem Sachverständigen Herrn John weiterhin zurückgreifen zu können.
Wir halten uns demnach für bestens aufgestellt sämtliche Aufgaben betreffend des Strahlenschutzes sicher und ordnungsgemäß lösen zu können.
Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit und verbleiben mit freundlichem Gruß aus Sachsen.
- PET-Zyklotron-Anlagen mit "Heiß-"Labor
- Geräte für die Gammaradiographie (E4)
- allen Röntgeneinrichtungen sowie Störstrahlern (A/B/C), wie zum Beispiel:
in Medizin, Forschung und Industrie
· Dichtheitsprüfung von umschlossenen radioaktiven Stoffen wie Dekontaminationsbestätigung
· Strahlenschutzmessungen (ODL-Messungen)
· MTK an Messgeräten für das Dosisflächenprodukt
· Begutachtung und Projektbegleitende Beratung
- Einsatzgebiet: Die Prüfstelle für Strahlenschutz Sachsen ist bundesweit zugelassen. Hauptsächlich ist die PfS in
folgendenen Bundesländern tätig: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern, Hessen, Berlin, Brandenburg und
Nordrhein-Westfalen
Prüfstelle für Strahlenschutz Sachsen GbR
Geißlerweg 11
02689 Sohland an der Spree
Telefon: 035936 332244
Fax: 032223 742083
E-Mail: info@strahlenschutz-herrmann.de